FUFM026: Die Vision als Nachfolger – Im Gespräch mit Olaf Kapinski
Helmut Schmidt prägte die Aussage, wer eine Vision hat, solle zum Arzt gehen. Es ist mittlerweile bekannt, dass diese Denkweise für die meisten erfolgreichen Unternehmer nicht passt.
In der Situation des Nachfolgers allerdings sind die Dinge vielleicht nicht so eindeutig. Schließlich gab es vielleicht schon eine Vision im Unternehmen, und viele daraus gewachsene Werte und Verhaltensweisen.
Mit Olaf Kapinski, dem Macher des erfolgreichen Podcasts „Leben-Führen“, unterhalte ich mich darüber, was eine gute Idee ausmacht. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf die Folgen einer guten Vision und auf die Mittel und Wege, wie man dazu kommt. Außerdem schauen wir auch auf den speziellen Kontext der Nachfolge.
Herausgekommen sind mehr als eine Stunde Gespräch mit zahlreichen Tipps und Tricks. Viel Spaß beim Hören!
Links zur Episode:
- Leben-Führen – Der Podcast von Olaf Kapinski
- Olafs Org-Formel: Meine Organisation beschäftigt sich mit… (1). Wir sind tätig für… (2), die… (3). Ziel meiner Organisation ist… (4), indem wir… (5) und… und…(6). Erläuterung: (1) Fachgebiet; (2) Kundschaft, grobe Kategorie; (3) Kundschaft, Ausgangssituation; (4) das große Ziel, die Vision, die Idee; (5) „Handfestes“ Maßnahme; (6) Sekundäre Maßnahmen
- Gründerwissen Mai 2017 am 18.05.17
- Die schwierige Suche nach Deiner Vision – mein Blogbeitrag zu diesem Thema
- Die verschiedenen Rollen des Nachfolgers
- Vier Mythen rund um die Nachfolge
- Plötzlich Führungskraft - Im Gespräch mit Bernd Geropp
- Mut als Schlüssel zum Erfolg - Im Gespräch mit Simone Gerwers
- Vordenker statt Nachfolger - Employer Branding mit Matthias Fuchs
- Erfolgsfaktoren im Mittelstand mit Christian Wewezow
- FUFM052: Vom Leidwolf zum Leitwolf mit Matthias M. Fuchs